Was passiert, wenn plötzlich etwas passiert?

Im Leben jedes Paares gibt es markante Einschnitte. Das müssen nicht Schicksalsschläge sein. Es gibt auch erfreuliche Veränderungen. Manchmal treten sie ohne Vorwarnung ein. Oder sie werden schon längere Zeit geplant. Meist geschehen sie aber von einem Tag auf den anderen.

Was passiert dann? Mit dem Paar? Mit jedem Einzelnen? Das interessiert uns.

Jeder für sich? – Jeder für sich.

Der Auszug der erwachsenen Kinder, die Pensionierung des Partners, der Umzug in ein anderes Land, Trennung, das Auftreten einer Krankheit, die Geburt eines Kindes: Viele Veränderungen bedeuten einen Neuanfang.

Wie gehen Paare mit der neuen Lebenssituation um? Jeder für sich. Schaffen sie es gemeinsam?

Zwei Antworten – ein Ziel?

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Wir unterhalten uns mit Ihnen einzeln. In einem ausführlichen Gespräch. Ihre beiden Geschichten liefern verschiedene Sichtweisen zu dem selben Ereignis. Andere Vorstellungen, Ziele, Prioritäten, Handlungsansätze.

Die beiden Texte gegenüber gestellt, erzeugen eine interessante Spannung, die Anregung gibt zum Nachdenken, zum Gespräch. Und zum Handeln.

Interessiert?

Das Gespräch mit Ihnen erzählen wir nach. So entsteht Ihr ganz persönlicher Text, den Sie lesen und korrigieren dürfen. Alle Texte wollen wir in einem Buch veröffentlichen. Immer paarweise einander gegenüber gestellt und unter Wahrung Ihrer Anonymität.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen. Nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt mit uns auf.

info@neu-start.info

Mehrwert? Mehr wert.

Geplant ist eine ständig wachsende Bibliografie mit Fachliteratur und Ansprechpersonen für weiterführende Gespräche. Und in einem weiteren Schritt schalten wir auf dieser Website ein Forum zum Austausch von Meinungen oder Hilfestellungen auf.

Mehrwert oder mehr Wert ist nicht mit Kosten verbunden. Diese Website ist und bleibt mit all Ihren Dienstleistung kostenlos.

Das Buch.

Sobald wir 50 Gespräche geführt haben und die 25 Doppeltexte geschrieben sind, veröffentlichen wir sie in einem Buch.

Ein Beispiel.

1a «Das ist das Ende.»

1b «Das ist ein Anfang.»

Literatur.

Jana Strahler: Was die Psyche wachsen lässt
RESILIENZ: Manche Menschen meistern Stress und Krisen erstaunlich gut. Laut Forschern ist unsere seelische Widerstandskraft zwar zum Teil Veranlagung – lässt sich aber bei jedem formen und fördern. (aus Gehirn&Geist 11_2017)

Christina Berndt:
Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft

Zwei Jahre hielt sich das Buch der Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt auf der Spiegel-Bestseller-Liste und ist eine Mischung aus spannendem Sachbuch und Lebensratgeber. Was immer man zum Thema "Resilienz" sucht – man wird fündig. (ISBN: 978-3-423-34845-4)
 

Kontakt.

Christian J. Jost
Austrasse 78
4051 Basel
+41 79 405 55 58

E-Mail senden